Fotoklub Eggenburg – 1. September 2022 – Ausstellung “Eggenburg in alle seinen Facetten”
weitere Infos unter Fotoklub Eggenburg Ausstellung 1. September
Fotolaborclub Gr. Siegharts – 2. September 2022 – Fotofestl
Fotoklub Eggenburg – 1. September 2022 – Ausstellung “Eggenburg in alle seinen Facetten”
weitere Infos unter Fotoklub Eggenburg Ausstellung 1. September
Fotolaborclub Gr. Siegharts – 2. September 2022 – Fotofestl
Auch heuer fand wieder ein Fotoausflug nach Baden zur großen Outdoorfotoausstellung „Festival La Gacilly“ statt.
Die Klubmitglieder Hannes Fröhlich, Bernhard Palt, Anton Polt und Manfred Wazlawik trafen sich um 8:00 Uhr bei der VHS Horn und dann ging es gemeinsam nach Baden.
Am Vormittag stand die Runde durch die Gärten (Gutenbrunner Park und Doblhoffpark) am Programm. Nach der Rückkehr zur Information Stand als nächstes eine Stärkung am Programm. Nach einem hervorragenden Mittagessen im Badener Eck wurde noch die Stadtrunde in Angriff genommen. Diese führte uns über das Casino, den Kurpark zum Hauptlatz und über da Arnulf Rainermuseum wieder zurück.
Mit vielen neuen Eindrücken und einer Vielzahl toller Fotos wurde anschließend die Heimreise angetreten.
Aufruf unseres Mitglieds Engelbert Reis zur Teilnahme an einer Fotoausstellung:
29. Juni 2021 – 12. Juli 2021
im Art Hotel Vienna
www.thearthotelvienna.at/de/
Thema: Kaleidoskop
Alles ist möglich
Einreichungen: office@kunstschaffen.at
3 Bilder max 70×100 cm, allenfalls mehr wenn kleinere Bilder angeboten werden
Unkostenbeitrag 50,- Euro
Veranstalter : Verein Kunstschaffen
www.kunstschaffen.at
Info: Engelbert Reis
engelbert.reis@gmail.com
0664/355 69 14
Die Modalitäten über Einlieferung, Vernissage etc werden zeitgerecht bekanntgegeben
Der Fotoklub der VHS Horn stellt “Bilder aus der Region” im Museum der Stadt Horn aus.
Eröffnung: Do., 6. September 2018, 19:30 Uhr
Museum der Stadt Horn, Wiener Strasse 4, 3580 Horn
Die Ausstellung ist bis 7. Oktober 2018 während der Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen (täglich, außer Montag, zwischen 10-17 Uhr).
Die Fotos stammen von folgenden Mitgliedern:
Wolfgang Andraschek – Johann Fenz – Hannes Fröhlich – Anna Gaismayer – Karlheinz Hulka – Franz Krestan – Rudi Mück – Gerald Pfabigan – Ludwig Polesny – Anton Polt – Engelbert Reis – Gerhard Stern – Wolfgang Theisl – Manfred Wazlawik
Fotos von der Eröffnung am 6.09.2018
Am 1. Mai 2018 fuhren einige Fotoklubmitglieder in die oberösterreichische Landeshauptstadt nach Linz.
Wir haben vormittags in der Altstadt und beim/im Museum Lentos fotografiert, zu Mittag sind wir mit der Bahn auf den Pöstlingberg gefahren – Besuch in der Hartlauer-Galerie (mit lauter SW-Bildern) und Mittagessen, bei der Talfahrt Stopp bei der modernen Bruckner-Universität. Am Nachmittag Fahrt zum alten Hafen mit den alten Hallen und vielen Graffitis. Bei der Heimfahrt noch ein Stopp in Freistadt auf ein gutes Eis in der Lebzelterei…
Tolle Portraits konnten am 10. März 2018 beim Workshop unter Leitung von Johann Fenz einige Klubmitglieder mit Model Kathi fotografieren:
Am Samstag, dem 20. Jänner 2018 konnten Mitglieder des Fotoklubs im Studio von Johann Fenz das Fotografieren mit einer professionellen Blitzanlage üben. Jonny führte in zwei Kleingruppen in das Thema ein und gab uns wertvolle Tipps und Tricks. Modell Kathi posierte geduldig und wir schossen viele Portraitfotos…
Making Of:
Zum Fotothema “Waldviertel” ging es am 19.11.2017 als Abschluss zu einem Fotoausflug zum Mandelstein und zum Nebelstein. Von Sonnenschein bis zu heftigem Schneetreiben war beim Wetter so ziemlich alles dabei. In den entscheidenden Augenblicken hatten wir aber das passende Wetterglück und so war es ein herrlicher Ausflug mit interessanten Bildern.
Fotos von Manfred Wazlawik
Mandelstein
Nebelstein
Stausee Ottenstein
Am 21. Oktober 2017 unternahmen wir einen Fototag im Zisterzienserstift Zwettl zum ersten Fotothema #WaldviertelEntdecken.
Wir bekamen eine Führung durch das Stift und hatten die Möglichkeit in Ruhe das Stift von Innen zu fotografieren und vieles darüber zu erfahren.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Möglichkeit und Betreuung beim Stift Zwettl.
Hier einige Impressionen vom Fototag im Stift Zwettl:
Panorama Fotos von Andreas Biedermann
Fotos von Peter Märkl
Kreuzgang
Bibliothek
Kirche